| Kommunikation |   | Konfliktmanagement | 
      
        |  |  |  | 
      
        | Schon morgens
        beim Zähne putzen denken Sie an diesen Arbeitskollegen.
        Wenn der nicht immer so lange rumschwafeln würde .
        . . Die Sitzung wird sich wieder ewig hinziehen."
 Aber - wie sollen Sie ihm das klar machen?
 |  | Die Sitzung hat
        begonnen, wichtige Unterlagen liegen nicht vor. Das Projekt kommt
        ins Stocken. Die Kollegen sind sauer, heftige Kritik und Gefühle
        wallen auf . . . | 
      
        |  |  |  | 
      
        | Ein Kommunikationstraining
        das hier helfen könnte mit Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden
        leichter und wirkungsvoller umzugehen, beschäftigt sich
        mit Kritikfähigkeit, Kooperation und Selbstbehauptung: |  | Beim Konfliktmanagement
        geht es darum, ein besseres Verständnis für die Gefühle
        der anderen zu entwickeln und dennoch das eigene Ziele nicht
        aus dem Blick zu verlieren. Sie bekommen Lösungstechniken
        als Werkzeuge in die Hand, die sie unmittelbar im Alltag einsetzten
        und erproben können: | 
      
        |  |  |  | 
      
        | - Selbst- und Fremdwahrnehmung - Umgang mit den eigenen Gefühlen
 - Kritik annehmen - Klartext reden
 - Gesprächsführung
 |  | - Kommunikationsebenen
        erkennen - Mit der Wut des anderen umgehen
 - Umgang mit unzufriedenen Kunden (Partnern)
 - Die Merkmale sachlicher Kritik
 - Verhandlungstechnik
 | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  |